Home Feed
Home
Search
Search
Add Review, Blurb, Quote
Add
Activity
Activity
Profile
Profile
Am Anfang war der Frost
Am Anfang war der Frost: Roman | Delphine Bertholon
9 posts | 2 read
Am Anfang war der Frost - und ein zerrissenes Herz 1981. Grce Bataille fhrt in ihrem malerischen Familienhaus in der franzsischen Provinz ein Leben wie aus dem Bilderbuch mit zwei wunderbaren Kindern und einem Mann, den sie abgttisch liebt. Doch die Fassade brckelt, als eines Tages ein neues Au-Pair-Mdchen bei ihnen anfngt. 2010. Nathan kehrt nach Hause zurck, um wie immer mit Mutter und Schwester Weihnachten zu feiern. Doch dieses Jahr ist alles anders ... Sein Vater, der dreiig Jahre zuvor wortlos verschwand, taucht wieder auf. Und pltzlich geschehen seltsame Dinge im einst idyllischen Haus ...
Amazon Indiebound Barnes and Noble WorldCat Goodreads LibraryThing
blurb
Buechersuechtling
Am Anfang war der Frost: Roman | Delphine Bertholon

Ich habe bis zum Ende vorgeblättert und die letzten 20 Seiten gelesen, weil ich noch wissen wollte, wie's ausgeht.

Meine Meinung nachdem ich das jetzt weiß:
Dafür durchzuhalten, hätte sich nicht gelohnt. Wirklich nicht.
Der Charakter, der sich im Nachhinein als Protagonist entpuppt, ist so dermaßen kratzbürstig und kalt (auch wenn er von Liebe und Gefühlen spricht), dass es mich schüttelt. Mit so jemandem möchte ich meine Zeit nicht verbringen.

review
Buechersuechtling
Am Anfang war der Frost: Roman | Delphine Bertholon
post image
Bailedbailed

Ich hab wirklich versucht, das Buch zu Ende zu lesen. Als ich es entliehen hatte, wusste ich, dass innerhalb weniger Tage vorgemerkte Bücher verfügbar sein würden. 250 Seiten sind für mich in zwei Tagen lesbar.

Allerdings besteht dieses Buch aus einer schweren, trägen Atmosphäre, die man auf jeder Seite spürt. Keine der Figuren darin ist sympathisch, die Handlung kriecht zäh. Das konnte ich nicht länger als 60 Seiten (in zwei Tagen ‼️) ertragen.

blurb
Buechersuechtling
Am Anfang war der Frost: Roman | Delphine Bertholon

Ich amüsiere mich immer ein bisschen über mich selber, wenn ich mich dabei ertappe zu denken: "So lang ist 1981 ja nun auch nicht her."
Allerdings, 2014 als das Buch erschien, waren's 33 Jahre. Inzwischen sind's 36 Jahre.

Kommt mir gar nicht so vor.
Echt nicht.
Das kann nur eins bedeuten: Ich werde alt. Wirklich. Quasi in echt und in Farbe.

blurb
Buechersuechtling
Am Anfang war der Frost: Roman | Delphine Bertholon

Alles in allem freue ich mich aber schon sehr darüber, dass es auch Familien- und | oder Liebesgeschichten gibt, die ausdrücklich _nicht_ während des Zweiten Weltkrieges spielen.

Ich glaube, das war auch der Hauptgrund, aus dem das Buch auf meinem Litsy-SuB gelandet ist. ?

blurb
Buechersuechtling
Am Anfang war der Frost: Roman | Delphine Bertholon

Außerdem habe ich kurz bevor wir in Richtung Bahnhofsbuchhandlung losgezogen sind noch ein paar Seiten darin gelesen. Genug, um mich festzulesen und es fast nicht mehr aus der Hand legen zu wollen. ?

insbesondere die Gegenwartsszenen gefallen mir gut. Die Rückblenden ins Jahr 1981 finde ich nicht ganz so sympathisch, aber vielleicht soll das so sein.

blurb
Buechersuechtling
Am Anfang war der Frost: Roman | Delphine Bertholon
post image

Ich muss jetzt ehrlich gesagt schwer an mich halten, um nicht _so_fort_ eine meine 5️⃣ tollen Neuerwerbungen anzufangen.

Andererseits habe ich ja schon so etwas wie Respekt vor Büchern – in diesem Fall insbesondere vor dem Buch, das ich vor zwei Tagen angefangen habe.

Und ein bisschen Bücherwurm-Stolz.

Und vielleicht auch ein bisschen Selbstdisziplin. ?

blurb
Buechersuechtling
Am Anfang war der Frost: Roman | Delphine Bertholon

Der Schreibstil kommt mir eher behäbig vor und ich habe Probleme, mich in das Buch einzufinden. Auch, weil die verschiedenen Zeitebenen sich erst langsam erklären. Aber: das Buch hat seine Momente. Gefällt mir bisher.

blurb
Buechersuechtling
Am Anfang war der Frost: Roman | Delphine Bertholon

Gut, dass ich mich an meine Lesepläne halte. ?
Nachdem "Der Seelenbrecher" nicht für einen kurzweiligen Leseabend*) getaugt hat, weil ich nahezu sofort wusste, dass ich ihn schon kenne – und finde, dass es zu viele (gute) Bücher (auf meinem [virtuellen] SuB) gibt, um ein bereits gelesenes Buch noch ein weiteres Mal zu lesen, musste ich natürlich für Ersatz Sorgen.

*) der sich dann wahrscheinlich in eine schreckhafte Lesenacht verwandelt hätte

blurb
Buechersuechtling
Am Anfang war der Frost: Roman | Delphine Bertholon

Es lohnt sich wirklich, in (un)regelmäßigen Abständen in meinen Leihbüchereien nach den Büchern auf meinem Litsy-SuB zu stöbern❣️ Das hier hab ich gerade entdeckt, es war verfügbar und deswegen musste ich es natürlich sofort ausleihen. ? Könnte sein, dass ich mich jetzt mit dem Lesen beeilen muss.

Derzeitiger Leseplan:

• "Glück ist eine Gleichung mit 7" beenden
• "Der Seelenbrecher" beginnen und beenden
• Dieses hier beginnen (und beenden). ?