Home Feed
Home
Search
Search
Add Review, Blurb, Quote
Add
Activity
Activity
Profile
Profile
Flamme und Harfe
Flamme und Harfe: Roman | Ruth Nestvold
35 posts | 4 read | 1 to read
Ihre unsterbliche Liebe sollte die Welt verndern Ein dramatisches und romantisches Fantasy-Epos, das seinesgleichen sucht ein unvergesslicher Roman nicht nur fr die zahllosen Leserinnen von Marion Zimmer Bradleys Die Nebel von Avalon. Einst, zu einer Zeit jenseits der Geschichte, sa eine Frau, so schn wie der Mond, auf einem Pferd und betrachtete ein Feuer. Das Feuer ist Teil der Geschichtsschreibung. Die Frau jedoch ist Teil der Legenden ... Tristan und Isolde, Tristram und Isot, Essylt und Drust, Yseult und Drystan: Die Namen haben sich im Laufe der Zeit gendert, Liebende aber waren sie immer und ihr Schicksal wurde nie vergessen. Die meisten Erzhlungen ber sie beginnen mit dem Mann. Diese beginnt mit der Frau. Die ergreifendste Liebesgeschichte aller Zeiten! Das faszinierende Romandebt einer groen Erzhlerin! Ruth Nestvold erschafft ein episches Gemlde voller Liebe, Intrigen und Magie.
Amazon Indiebound Barnes and Noble WorldCat Goodreads LibraryThing
Pick icon
100%
review
Buechersuechtling
Flamme und Harfe: Roman | Ruth Nestvold
post image
Pickpick

Ich werde wohl ungeduldiger, je älter ich werde. Denn auch hier fand ich auf den letzten 100-150 Seiten, dass sich die Handlung hinzieht.

Meine Internetrecherche hat jedoch ergeben, dass auch die Oper knapp 4 Stunden lang ist, von daher ist das Buch also lediglich originalgetreu.

Ich mochte die Figuren und vor allem die mystischen Elemente. Die letzten 200 Seiten hätten aber schon im Originalstoff gestrafft werden können. ??‍♀️

1 stack add
blurb
Buechersuechtling
Flamme und Harfe: Roman | Ruth Nestvold
post image

Huch, eine Wendung, mit der ich nicht gerechnet hatte beziehungsweise von der ich nichts wusste. Die ich aber irgendwie auch unglaubwürdig, ich will nicht sagen überflüssig, finde.

Trotzdem will ich natürlich wissen, was auf den verbleibenden etwa 160 Seiten noch auf mich wartet. Auch wenn es sein könnte, dass sich dieser letzte Teil der Handlung zieht.

blurb
Buechersuechtling
Flamme und Harfe: Roman | Ruth Nestvold
post image

Bisher mag ich das Buch wirklich, aber die zunehmenden Schlachten-/Strategie-Sitzungs-/Kriegs-/Arthur-Kapitel langweilen mich doch ein bisschen. Ich bin halt kein Militär. ??‍♀️

blurb
Buechersuechtling
Flamme und Harfe: Roman | Ruth Nestvold
post image

Weil‘s gerade vorkam, mal wieder in Wikipedia die Wilde Jagd nachgeschlagen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Wilde_Jagd?wprov=sfti1

blurb
Buechersuechtling
Flamme und Harfe: Roman | Ruth Nestvold
post image

Oh, seltene selbstkritische Worte von Yseult gegen sich selbst.

Erst wollte sie die Ehe mit Marcus nicht eingehen, hat sich aber dem Wohl ihrer Mutter zuliebe in ihr Schicksal gefügt und jetzt, wo sie heimkehren könnte, bleibt sie freiwillig in Britannien und fragt sich, wer oder was sie ist, wenn sie in einer Ehe ausharrt, die ihrer Ansicht nach überhaupt keine ist, da sie nicht freiwillig geschlossen wurde. (Seite 399)

blurb
Buechersuechtling
Flamme und Harfe: Roman | Ruth Nestvold
post image

Gerade als ich dachte, dass die Handlung jetzt ein wenig fahrig und ziellos würde, was mit Sicherheit auch daran liegt, dass ich selbst im Moment nicht den leisesten Schimmer habe, wo Nestvold mit mir hinwill, zeigt sich, dass Drystan auf alte Bekannte trifft und ein Freundschaftskonflikt im Schwertkampf ⚔️? ausgetragen werden muss.
Nicht dumm, so wie die Geschichte angelegt ist, musste das tatsächlich früher oder später passieren.

blurb
Buechersuechtling
Flamme und Harfe: Roman | Ruth Nestvold
post image

🤦🏽‍♀️🤦🏽‍♀️🤦🏽‍♀️ Berater, so, so. 🤦🏽‍♀️🤦🏽‍♀️🤦🏽‍♀️

Der Mensch taucht jetzt, auf Seite 315, zum zweiten oder vielleicht sogar zum dritten Mal auf. Bisher gerade war mir noch nichts aufgefallen. 🤦🏽‍♀️

👉🏼 M-E-R-L-I-N ‼️ 🤦🏽‍♀️

blurb
Buechersuechtling
Flamme und Harfe: Roman | Ruth Nestvold
post image

?? eine Warmluftheizung (Hypokausten-heizung), bei der ein massiver Körper mit warmer Luft durchströmt wird, der aber im Vergleich zu einem Heizkörper eine niedrigere Oberflächentemperatur hat. Als massive Wärmeträger werden vor allem Fußböden oder Wände eingesetzt, aber auch massive Sitzbänke oder andere Bauteile.

https://de.wikipedia.org/wiki/Hypokaustum?wprov=sfti1

Das (auch) die Fußbodenheizung römisch ist, hätte ich mir denken können. ?

blurb
Buechersuechtling
Flamme und Harfe: Roman | Ruth Nestvold
post image

Beginn des dritten Teils.
Und 60 Seiten vor Halbzeit.

Angenehm.
Das Buch ist so gut geschrieben, dass ich, einmal (wieder)begonnen, es kaum aus der Hand legen kann. Ich merke kaum wie die Seiten unter meinen Fingern und Augen dahinfliegen. Dabei habe ich mich zu Beginn schon gefragt, wie lange 700 Seiten wohl reichen würden.

blurb
Buechersuechtling
Flamme und Harfe: Roman | Ruth Nestvold
post image

Nicht spoilern. Soweit bin ich in „Die Nebel von Avalon“ noch nicht.

„Seltsamerweise hatte er Recht. Drystan empfand seinem Vetter gegenüber mehr Loyalität als gegenüber seinem Vater. Andererseits hatte Arthur selbst einen eigenen Vater Uther kaum gekannt, den Mann, der seine Mutter geschändet und ihn verstoßen hatte.“ (Seite 287)

Und „geschändet“ ist nach Frau Zimmer-Bradley auch nicht korrekt, soweit immerhin bin ich.

quote
Buechersuechtling
Flamme und Harfe: Roman | Ruth Nestvold
post image

„Drystan […]ging auf, dass er schon eine ganze Woche lang vergessen hatte, totunglücklich zu sein: zu erschöpft vom Marsch, so sehr mit Problemen befasst, die größer waren als seine eigenen, und sich Gedanken um sein gebrochenes Herz zu machen. Es war noch da, er fühlte es, doch der Schmerz war gedämpfter, nicht mehr ganz so unmittelbar.“ (Seite 276/277)

⬆️⬆️⬆️ Sehr nachvollziehbar, aber trotzdem amüsant. ?

blurb
Buechersuechtling
Flamme und Harfe: Roman | Ruth Nestvold
post image

Der Vorteil von Litsy ist, dass man sich/ich mich in etwa daran erinnern kann, was ich (in letzter Zeit) gepostet habe. Und so konnte ich jetzt zielsicher etwa 150 Seiten zurückblättern, um zu überprüfen, ob eine bestimmte Vision eintritt. ?

Tut sie.

Lässt mein Gedächnis (bereits) nach oder kann das bei so dicken Wälzern, die man gezwungen ist, mit Unterbrechungen zu lesen, (schon mal) passieren❓?

blurb
Buechersuechtling
Flamme und Harfe: Roman | Ruth Nestvold
post image

Quelle: https://goo.gl/images/bCqZK7

Genau das habe ich um 21:45 Uhr gesagt, als ich mit dem Mann meines Vertrauens telefoniert habe. Mittlerweile haben wir grob eine Stunde und zwei Kapitel später. Und gerade jetzt, nach den für mich wirklich unerwarteten Ereignissen des letzten Kapitels, kann ich doch nun wirklich nicht zu lesen aufhören. ?

blurb
Buechersuechtling
Flamme und Harfe: Roman | Ruth Nestvold
This post contains spoilers
show me
post image

Wie jetzt, Dryszfliegt auf Seite 223 schon auf⁉️?

„Dann legte sie das Schwert neben die Harfe, zog den Splitter aus dem Beutel, den sie an der Taille trug, und fügte ihn an die Kerbe in der Klinge des Baden ein.
Er passte genau.“

Das hätte ich wirklich nicht erwartet. Aber wie gesagt, ich kenne die Original-Sage ja auch nicht.

blurb
Buechersuechtling
Flamme und Harfe: Roman | Ruth Nestvold
post image

Ich hätte nichts unglaubwürdiger gefunden, als wenn Drystan sich Yseult schon nach „kurzem“ Zögern in die Arme geworfen hätte. ? Aber genau das tut er nicht. Er hat tatsächlich moralische Bedenken. Das verleiht seiner Figur Tiefe und tröstet mich etwas über das auch vorhandene klassische: „Oh-sie-ist-ja-so-schön!/Ich-liebe-sie!“-Motiv hinweg. Immerhin kennt man die Figuren inzwischen gut genug, dass man weiß, dass sie auch Charakter haben.

quote
Buechersuechtling
Flamme und Harfe: Roman | Ruth Nestvold
post image

„Es wurde schwerer und schwerer, nicht zu vergessen, dass sie nicht für ihn bestimmt war, nicht für ihn bestimmt sein konnte; sie war […] die Prinzessin […] , eine Frau aus dem alten Volk, und er war Drustanus von Dumnonia, der Sohn des Marcus Cunomorus, ein römisch-bretonischer Prinz, vielleicht ein Rebell mit einem Zopf, aber nichtsdestotrotz jener Prinz, der Murchad […] getötet hatte.“ (Seite 200)

⬆️⬆️⬆️ Glaubhafter innerer Konflikt.

quote
Buechersuechtling
Flamme und Harfe: Roman | Ruth Nestvold
post image

„Drustanus […] Der uns den Vater gestohlen, der uns den Bruder gestohlen, der uns den Onkel gestohlen, einen wahren Pflegevater. Lass den Verrat dich heimsuchen, der uns heimgesucht hat. Möge deine Freude Schmerz sein, möge dein Ehebett kalt sein; keine Kinder deiner Lenden werden an deinem Herde spielen. Kalt wird er sein, unfruchtbar. Die Königswürde von Dumnonia wird dir entgehen …“ (Seite 179)

⬆️⬆️⬆️ Eher Fluch als Spott. Hm❓

quote
Buechersuechtling
Flamme und Harfe: Roman | Ruth Nestvold
post image

„Drystan wünschte sich, er könnte die Gefahr der Rolle, die er spielte, ebenso leicht vergessen, wie er sich selbst vergaß. Er wünschte sich, er könnte die Tränen vergessen, die Kurvenal vergossen hatte, ehe er Drystan in seinem kleinen Nachen aus Holz und Leder ausgesetzt hatte. Er wünschte sich, er könnte vergessen, dass er diese Insel unbedingt verlassen musste, wünschte sich, er könnte bleiben […]“ (Seite 177)

blurb
Buechersuechtling
Flamme und Harfe: Roman | Ruth Nestvold
post image

25 % geschafft. Aber ich habe heute früh schon festgestellt, dass das kein Buch ist, das sich leicht in Etappen liest. Denn schon nach etwa anderthalb Tagen habe ich Probleme gehabt, die Personen einzuordnen, die _gerade_nicht_ im Glossar aufgenommen sind.

Dennoch liest es sich leicht und flüssig; die Charaktere sind sympathisch.
Klar, jetzt, wo langsam die Liebe Einzug hält, werden die Beschreibungen schon mal kitschig, aber das ist noch okay.

quote
Buechersuechtling
Flamme und Harfe: Roman | Ruth Nestvold
post image

Super, dass der „schicksalhafte“ Kampf nicht episch ist. Und gut, dass Drystans Leben nicht komplett erzählt wird, sondern die Handlung sich sinnvoll fortsetzt.

Außerdem sind die Protagonisten menschlich:

»Du hast mich getötet, Knabe«, krächzte der Riese, dann verdrehte er die Augen und kippte vornüber.
Drystan taumelte aus dem Weg, fiel auf die Knie, riss sich den Helm von Kopf und würgte beißende Galle in Gras und Schlamm.“ (Seite 137)

blurb
Buechersuechtling
Flamme und Harfe: Roman | Ruth Nestvold
post image

Ich find das schon einen erstaunlichen Zufall, dass diese Geschichte wahrscheinlich in Teilen zeitgleich mit der von „Die Nebel von Avalon“ spielt.

Will mir da irgendwer (die Büchergöttin, der Leserattengott, das Universum …) irgendwas sagen❓?

1 comment
blurb
Buechersuechtling
Flamme und Harfe: Roman | Ruth Nestvold
post image

Irisch-gälisch-britisch-bretonische Geschichte. Mit passendem Getränk. #Baileys

blurb
Buechersuechtling
Flamme und Harfe: Roman | Ruth Nestvold
post image

Sehr cool, ab hier geht‘s dreistellig weiter – also mit der Seitenzahl – _und_, es fängt ein neues Buch, sprich ein neuer Handlungsabschnitt, an.

Wie mir sowas gefällt. ? #booknerdproblems ?

quote
Buechersuechtling
Flamme und Harfe: Roman | Ruth Nestvold
post image

Und da fängt das Schicksal an zu laufen, pünktlich auf Seite 99:

„Tränen, die nicht fließen wollten, schnürten ihr die Kehle zu, doch sie hielt den Kopf hoch erhoben und straffte ihre Schultern.
Sie sah Enna Cennsalach an. »Wer ist verantwortlich für den Tod meines Onkels?“, stieß sie hervor.
»Der Sohn des Mannes, mit dem euch Lóegaire verloben wollte«, antwortete der König. »Drustanus von Dumnonia.«“

quote
Buechersuechtling
Flamme und Harfe: Roman | Ruth Nestvold
post image

„Ihr Ruf verbreitete sich, bis Yseult sich selbst nicht mehr in den Geschichten wiedererkannte […]. Noch immer war sie mehr Heilerin als Kriegerin, doch sie war eine der wenigen Frauen, die sich in gehärtetes Leder kleideten und vom Pferderücken aus den Speer handhabten.“ (Seite 96)

⬆️⬆️⬆️ Ey, wie konnte es nur über die Jahrhunderte so weit kommen, dass sich das Frauenbild und die Talente, die Frauen zu haben haben rückwärts entwickelte❓?

quote
Buechersuechtling
Flamme und Harfe: Roman | Ruth Nestvold
post image

„Königin Yseult schritt in die Mitte der Lichtung hinaus und trat neben den Hochzeitsstein. Die Menge wich vor Lóegaire auseinander, […]
Er starrte sie an, und sie sprach. „Du bist nicht mehr mein Gemahl, Lóegaire. Hiermit sage ich mich aus unserer Ehe los.“
Mit diesen Worten wandte sie ihm den Rücken zu und ging langsam zur gegenüberliegenden Ecke der Wiese.“ (Seite 71)

⬆️⬆️⬆️ Kluge Iren, dass bei ihnen Scheidung mal so einfach war.

quote
Buechersuechtling
Flamme und Harfe: Roman | Ruth Nestvold
post image

„Ihre Tochter sah besonders eindrucksvoll aus, in weißen Beinkleidern und weißem Wams, mit einem silbernen Gürtel und einem goldenen Halsreif. Ihr weißgoldenes Haar war zu einem dicken Zopf zurückgebunden, dessen Ende Silberperlen zierten.“ (Seite 65)

⬆️⬆️⬆️ Silber und Gold kombiniert❓?Eindrucksvoll finde ich das nun wirklich nicht. Ich zweifle ab heute auch am irischen Modegeschmack. (Bisher zweifelte ich nur am Modesinn der Britinnen. ??‍♀️)

quote
Buechersuechtling
Flamme und Harfe: Roman | Ruth Nestvold
post image

„Plötzlich loderte die Flamme empor, […] – mannshoch, Baum hoch, eine riesige, weiße Flamme. Sie starrte sie an, und ein Stöhnen entrang sich ihren Lippen.
Es war viel mehr, als sie zu wissen begehrte, viel mehr als sie sich jemals vorgestellt hatte. Das gewaltige Ausmaß der Bestimmung ihrer Tochter leuchtete in dem Feuer, ein Schicksal, dass die jüngere Yseult wieder wollen noch hinnehmen würde.“ (Seite 52)

⬆️⬆️⬆️ Solche Stellen lieb ich ja. ?

blurb
Buechersuechtling
Flamme und Harfe: Roman | Ruth Nestvold
post image

Ich weiß, ich hab das schon ein paar Mal im Zusammenhang mit einigen anderen Büchern gesagt, aber es nervt wirklich, wenn Begriffe im Romantext, die im Glossar erklärt sind, nicht typografisch hervorgehoben werden, damit man als Leser|in einen Hinweis auf die Erklärung bekommt, wenn sie einen beim Lesen denn interessiert. ?

quote
Buechersuechtling
Flamme und Harfe: Roman | Ruth Nestvold
post image

Schnell noch mal nachgeguckt, wie das mit Beltane noch gleich war, obwohl ich das durch „Die Nebel von Avalon“ (mit den ich immer noch nicht durch bin ?) ja eigentlich wissen müsste.

https://de.wikipedia.org/wiki/Beltane?wprov=sfti1

• Bewohner der Elfenhügel sind für die Menschen der Oberwelt zu sehen • Sommerfest • Beginn des keltischen Jahres • Maibaum • Maikönigin: Erinnerung an die Verehrung einer Göttin, die Fruchtbarkeit schenkte •

quote
Buechersuechtling
Flamme und Harfe: Roman | Ruth Nestvold
post image

Schön, dass der Klappentext, der ausschlaggebend dafür war, dass ich zu diesem Buch gegriffen habe, sich tatsächlich im Buch findet – und dann gleich zu Beginn.

„Tristan und Isolde, Tristram und Isot, Essylt und Drust, Yseult und Drystan: die Namen haben sich im Laufe der Zeit geändert, Liebende aber warum sie immer – und ihr Schicksal wurde nie vergessen.

Die meisten Erzählungen über sie beginnen mit dem Mann. Diese beginnt mit der Frau.“

blurb
Buechersuechtling
Flamme und Harfe: Roman | Ruth Nestvold
post image

Und, das versteht sich fast von selbst, ab Seite 696 gibt es ein siebenseitiges, zweispaltiges Glossar zu Begriffen, Personen und Orten der jeweiligen Länder, auf das vorne oder zu Beginn des Buches _natürlich_nicht_ hingewiesen wird. ?

blurb
Buechersuechtling
Flamme und Harfe: Roman | Ruth Nestvold
post image

Eine Karte, eine Karte ? ‼️
Sie umfasst Irland, Britannien und die nördliche Bretagne.

Der Namensgebung und der Schreibweise nach werden die nächsten 695 Seiten sehr vom Irischen und/oder Gälischen geprägt werden. ?? Zungenbrecher-Alarm: ein.

blurb
Buechersuechtling
Flamme und Harfe: Roman | Ruth Nestvold
post image

Es war diese Nacht dieser Abschnitt:

„Tristan und Isolde, Tristram und Isot, Essylt und Drust, Yseult und Drystan: die Namen haben sich im Laufe der Zeit geändert, Liebende aber warum sie immer – und ihr Schicksal wurde nie vergessen.

Die meisten Erzählungen über sie beginnen mit dem Mann. Diese beginnt mit der Frau.“

der mich dazu bewogen hat, dieses Buch als nächstes zu lesen. Denn bisher weiß ich nur, das es eine gleichnamige Oper gibt. ?

blurb
Buechersuechtling
Flamme und Harfe: Roman | Ruth Nestvold
post image

Kennt ihr das, wenn ihr unbedingt ein Buch noch zu Ende lesen wolltet – und dann anschließend nicht ins Bett gehen könnt, ohne euch die neue Lektüre wenigstens bereitzulegen❓?

Erst konnte ich mich nicht entscheiden zwischen „Im Bann des Fluchträgers“ von Nina Blazon und diesem hier. Dann allerdings habe ich gedacht, warum nicht die nächste Sage lesen❓?
Ich hoffe nur, dass es, anders als sein Vorgänger, ab der Hälfte nicht wieder stark abbaut.

1 comment